IPAF koordiniert die Reaktion auf die MCWP-Sicherheitswarnung der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (Health and Safety Executive) im Anschluss an ein Treffen der MCWP-Arbeitsgruppe für Großbritannien und Irland.
IPAF hat ein Treffen zwischen der britischen Gesundheitsbehörde (UK Health and Safety Executive, UK HSE) und Interessenvertretern von Mastkletterarbeitsbühnen (MCWP) anberaumt, um die aktuelle Sicherheitswarnung zu erörtern.
IPAF and the UK Health and Safety Executive (HSE) held an open meeting on 27 May 2022 to help members and the industry to understand the latest Mast Climbing Work Platform (MCWP) product safety alert issued earlier this month by the UK HSE.
Das neue International Safety Committee (ISC) von IPAF wurde zum ersten Mal einberufen, um die Entwicklung und Umsetzung von Standards zu globalisieren und das Bewusstsein für sichere Praktiken in der Industrie zu fördern.
IPAF bietet neue Möglichkeiten zur Verlängerung und Erweiterung der MEWP-Bedienerschulung, sodass Bediener ihre PAL-Karte und Zertifikat erneuern oder ihre PAL+-Schulung für fortgeschrittene Bediener mit VR-Sims oder per eLearning ablegen können.
IPAF konnte starkes Interesse an der neuen Mitgliederkategorie "Sicherheitsfachkraft" verzeichnen, die sich an Personen im Gesundheits- und Sicherheitsbereich oder Aufsichtsfunktionen innerhalb der Höhenzugangstechnik oder verwandten Branche richtet. Das erste neue Mitglied in dieser Kategorie hat sich bereits angemeldet.
Anlässlich der Einführung des Globalen Rental Market Reports für die Höhenzugangstechnik, der jedes Jahr exklusiv für die International Powered Access Federation (IPAF) vom globalen Marktforschungsunternehmen Ducker erstellt wird, wurde ein kostenloses Webinar angeboten.
Das IPAF-Webinar bietet einen kurzen Überblick auf die neuesten Marktdaten für die Vermietung von mobilen Hubarbeitsbühnen, die in der 2021 IPAF-Ausgabe des Globalen Rental Market Reports verfügbar sind.
Ein kostenloses Webinar hat den Startschuss für die Globalen Rental Market Reports gegeben, die vom Forschungsspezialisten Ducker jedes Jahr exklusiv für IPAF erstellt werden.
Buchungen für die 14. Europlatform-Konferenz am Donnerstag, den 15. September 2022 im Grand Hotel Palatino in Rom, Italien, sind ab sofort möglich. Bis Ende Juli gibt es wieder einen Frühbucher-Rabatt.
Stürze von der Plattform, Stromschläge und das Umkippen von Arbeitsbühnen sind die häufigsten Vorfälle, die in den letzten zehn Jahren zu schweren Verletzungen und Todesfällen geführt haben — so der jüngste IPAF Global Safety Report, der auf einer Analyse anonymisierter Unfalldaten beruht.
Mit dieser Mitteilung sollen die Mitglieder offiziell darüber informiert werden, dass die nächste Jahreshauptversammlung der International Powered Access Federation am 10. März 2022 um 09:00 (UK), Millennium Gloucester Hotel
Die Referenten für den IPAF Summit, am 10. März 2022 in London, Großbritannien, sind nun bestätigt und werden zum Thema „Die Entwicklung der Sicherheit" sprechen.
IPAF hat einen neuen Kurs ins Leben gerufen, ausgerichtet auf Personen, die den Einsatz von Mastkletterarbeitsbühnen und Bauaufzügen verwalten, planen oder in Auftrag geben.
Wird die Hubarbeitsbühne Vor-Ort sicher gewartet? Die Wartung von Hubarbeitsbühnen Vor-Ort kann höhere Risiken bergen als die Wartung in einer Werkstatt.
In this webinar, hear about the latest powered access rental market data from IPAF’s 2022 Rental Market Reports. Euan Youdale, Editor of Access International, gives an overview of the global market and Anne Myon, Managing Director, EMEA, Ducker, explores the UK market, showing the detail available in the reports for all of the countries under study.
Das kostenlose Webinar am 8. Juni gibt den Startschuss für den diesjährigen Global Powered Access Rental Market Report, der vom Marktforschungsunternehmen Ducker exklusiv für IPAF zusammengestellt wird.
Besucher der JDL Expo in Beaune, Frankreich, vom 22. bis 24. Juni sind eingeladen, sich mit IPAF-Vertretern "am Strand" zu treffen, Mocktails zu schlürfen und sich dabei über IPAFs neueste Sicherheitskampagne "Fallen Sie nicht!" auszutauschen – mit dem Ziel, Stürze von Arbeitsbühnen zu vermeiden.
16 Jun 2022
Diese Ressource steht nur Mitgliedern offen.
Please login or consider becoming an IPAF member.
Arbeitsplatz
Health & Safety Magazine
Alle IPAF-Mitglieder haben Zugang zu einem ermäßigten Abonnement des Magazins „Health & Safety International“, IPAF-Mitglieder können es für nur £40 statt der ursprünglichen £115 abonnieren.
IPAF warnt, dass Auf- und Abbauen der saisonalen Dekoration kann schnell zu einem festlichen Kater werden, wenn die mit der Arbeit beauftragten Arbeitsbühnen nicht wissen, wie sie die richtige Hubarbeitsbühne auswählen, den Einsatz von professionell geschulten Bedienern und Aufsichtspersonen übersehen oder Zeit sparen wollen oder Geld verdienen, indem sie sich nicht an sichere Arbeitspraktiken halten.
Die ePAL-App für Bediener von Höhenzugangstechnik, die die Schulungszertifizierung in das digitale Zeitalter bringt und die Umweltauswirkungen der IPAF PAL-Cards reduziert, ist jetzt in sechs weiteren Sprachen verfügbar, nachdem sie Anfang des Jahres in Englisch eingeführt wurde.
Das Verständnis und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die soziale Einbindung der Belegschaft sowie die Reduzierung und Wiederverwendung von Ressourcen als Teil des Wirtschaftskreislaufs sind laut den Rednern der IPAF Europlatform 2022 der Schlüssel zu einem nachhaltigen Wandel.
Mitarbeiter und deren Vorgesetzte, die Hubarbeitsbühnen für den Auf- und Abbau von jahreszeitlichen Dekorationen und Beleuchtungen einsetzen, sind dringend angehalten, den umfassenden neuen technischen Leitfaden herunterzuladen, der dazu beitragen kann, Sicherheitsprobleme zu vermeiden und die wichtigsten damit verbundenen Risiken zu mindern.
Die Beladung mit Personen und Materialien ist entscheidend für den sicheren Betrieb von Bauaufzügen. Ungesicherte Ladung kann zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen. Dieser TBT enthält Informationen zum richtigen Beladen von Bauaufzügen.
Unfälle bei denen Hubarbeitsbühnen umkippen führen oft zu schweren Verletzungen oder Todesfällen. Instabilität, die zum umkippen führt, gehört laut globalen Daten zu den vier häufigsten Ursachen für Vorfälle mit Ausfallzeiten (LTI) pro Jahr.