Suche

  • The webinar introduces IPAF’s new online report for accessing this year’s safety data. The new format is digital-only and enables users to navigate and filter using an interactive screen.

    Hinzugefügt 21 Aug 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) freut sich, ihre Teilnahme an den kommenden Platformers' Days 2024 anzukündigen, einer der wichtigsten Fachmessen für Hubarbeitsbühnen, Krane und Gabelstapler in der DACH-Region. Die Veranstaltung, die vom 6. bis 7. September 2024 in der Messe Karlsruhe stattfinden wird, verspricht ein lebendiges Treffen für Branchenführer, Innovatoren und Fachleute zu werden.

  • Nach der Sommerpause beginnt mit den Platformers 'Days eine beschäftigte Zeit mit verschiedenen Messen und Branchenveranstaltungen. Die Veranstaltung fand auf dem Messegelände in Karlsruhe statt und brachte wichtige Akteure der Höhenzugangstechnik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie die weltweit führenden Hersteller von Hubarbeitsbühnen, Mastkletterarbeitsbühnen und Bauaufzügen zusammen. 

  • Publikationen

    IPAF Jahresbericht

    Diese Publikation gibt einen Überblick der Aktivitäten und Meilensteine der IPAF.

    Hinzugefügt 20 Apr 2023
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Seite

    Über IPAF

    Was ist IPAF? 

    Die International Powered Access Federation (IPAF) fördert den sicheren und effektiven Einsatz von Höhenzugangstechnik weltweit, im weitesten Sinne – durch technische Beratung und Informationen, durch Einflussnahme auf Gesetze und Normgebung sowie dere

  • IPAF Konferenz

    Working at Height Conference & Awards 2025

    Working at Height logo

    Save the date for the second Working at Height Conference Event in the USA. Co-organised by IPAF & KHL the event will once again take place at the Music City Center in Nashville, USA. The event is for: equipment rental managers & owners; safety professionals in the construction industry; access rental specialists; safety consultants and MEWP OEMs & distributors.

    15-16 October 2025
    Music City Centre Convention Centre
  • Die International Awards for Powered Access 2024 (IAPAs), die am Abend des 14. März im Scandic Hotel in Kopenhagen, Dänemark, verliehen wurden, standen im Zeichen von Exzellenz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation in der Arbeitsbühnenbranche. Die gemeinsam organisierte Veranstaltung von der International Powered Access Federation (IPAF) und Access International, versammelte über 420 Teilnehmer aus der gesamten Branche, um herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien zu würdigen.

  • This webinar explores the findings of the latest IPAF Rental Market Report 2024. The annual report study a selection of countries/regions on the powered access market size, market dynamics, investments, market trends and drivers, and operational aspects.

    Hinzugefügt 19 Jun 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Kampagne

    Andy Access

    Im Rahmen der IPAF Kampagne Andy Access zur Förderung des sicheren Einsatzes von mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs), Mastkletterarbeitsbühnen (MCWPs) und Bauaufzügen können Auftraggeber, Endnutzer und Vermietfirmen die kostenlosen Poster für den Einsatz in ihrem Arbeitsalltag herunterladen.

    Hinzugefügt 25 Okt 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Steigen sie nicht aus dem angehobenen arbeitskorb!

    Hinzugefügt 22 Nov 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

    Andy Access do not exit the platform at height
  • This webinar explores the findings of the latest IPAF Rental Market Report 2025. The annual report study a selection of countries/regions on the powered access market size, market dynamics, investments, market trends and drivers, and operational aspects.

    Hinzugefügt 1 Jul 2025
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Hochliegende Hindernisse. Achte immer auf die Umgebung und erkenne Quetschgefahren, während sich die Plattform bewegt.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Verändern sie nie sicherheitssysteme.

    Hinzugefügt 22 Nov 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

    Never Interfere With Safety Systems
  • Eine der wichtigsten Bedingungen für die Stabilität der Hubarbeitsbühne ist die Fähigkeit des Bodens oder der Struktur, das Gewicht der Hubarbeitsbühne an ihrem Kontaktpunkt mit dem Boden in allen Konfigurationen sicher zu tragen. Die Nichtberücksichtigung der Tragfähigkeit des Bodens könnte dazu führen, dass die Hubarbeitsbühne aus dem Lot gerät, instabil wird und umkippt.

    Hinzugefügt 10 Jun 2025
    Zuletzt aktualisiert 10 Jun 2025

    Ressource auch verfügbar in:

  • Ausgewählte Kampagne

    UMKIPPEN STOPPEN!

    Unfälle bei denen Hubarbeitsbühnen umkippen führen oft zu schweren Verletzungen oder Todesfällen. Instabilität, die zum umkippen führt, gehört laut globalen Daten zu den vier häufigsten Ursachen für Vorfälle mit Ausfallzeiten (LTI) pro Jahr.

    Hinzugefügt 5 Mär 2025
    Zuletzt aktualisiert 10 Jun 2025

    Ressource auch verfügbar in:

    Stop Overturns - Website header
  • Gemäß Betriebssicherheitsverordnung hat der Arbeitgeber Festlegungen zu treffen, damit Gefährdungen durch Herausgeschleudert werden von Beschäftigten aus dem Arbeitskorb verhindert werden. Die Verwendung von PSAgA auf mobilen Teleskoparbeitsbühnen ist daher dringend geboten, wobei das Verbindungsmittel der DIN 19472 entsprechen muss. Dieses sind z.B. automatische und für Hubarbeitsbühnen zugelassene Höhensicherungsgeräte mit energieabsorbierenden Element. Dazu gehören die Maschinenkategorien Statisch Boom (1B) und Mobil Boom (3B).

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

    Fall Protection in MEWPs (H1)
  • Mobile Hubarbeitsbühnen sind dafür konstruiert, Personen einen sicheren Zugang zu hoch liegenden Arbeitspositionen zu ermöglichen. Vom Arbeitskorb aus können Tätigkeiten sicher ausgeführt werden.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

    Do not exit the platform at height
  • Publikationen

    Access International

    Access International ist die offizielle IPAF Zeitschrift in englischer Sprache.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 8 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • Diese Mitteilung gilt ab dem 12. Juni 2025. Sie wird regelmäßig, mindestens aber einmal jährlich überprüft, um die Einhaltung der allgemeinen Datenschutzverordnung und gegebenenfalls der gesetzlich festgelegten Anforderungen zu gewährleisten. Sie gilt für folgende Nutzer:

  • Vor der Bedienung einer Hubarbeitsbühne, die sich in Gewicht, Höhe, Länge oder Komplexität deutlich von der Hubarbeitsbühne unterscheidet, auf der die Schulung stattgefunden hat, ist eine Einweisung erforderlich. Der Bediener, der Vorgesetzte, das nominierte Bodenrettungspersonal, der Servicetechniker/Techniker und der Einweiser benötigen vor der Wahrnehmung ihrer Aufgaben eine
    angemessene Einweisung in die Hubarbeitsbühne.

    Hinzugefügt 12 Jun 2025
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

    familiarisation
  • Dieser Toolbox Talk informiert über die Arten von Gefahren, die zu Kollisionen/Aufschlägen führen können, und schlägt Möglichkeiten vor, die Wahrscheinlichkeit solcher Vorfälle zu verringern.

    Hinzugefügt 19 Nov 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Mobile Hubarbeitsbühnen (MEWPs) Kategorie 3a (z. B. Scherenbühnen) sind manchmal mit Plattformverlängerungen ausgestattet, diese können Einzel- oder Doppeldeckverlängerungen sein.

    Hinzugefügt 13 Nov 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Wenn Sie mit einer mobilen Hubarbeitsbühne in der Höhe arbeiten, müssen Sie sich des Risikos bewusst sein, dass Werkzeuge, Materialien und Geräte von der Plattform herunterfallen und Personen, die am Boden arbeiten, verletzen können. Es ist enorm wichtig, dass alle Gegenstände, die herunterfallen könnten, ordnungsgemäß innerhalb der Geländer der Plattform gesichert sind.

    Hinzugefügt 26 Mai 2023
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • This insightful webinar will introduce and highlight key trends from IPAF’s Global Safety Report 2025 – the second digital edition, in which we analyse the accident data from 2024. Presented in a digital-only format, the report is designed to enhance accessibility for a global audience and align with IPAF's sustainability objectives. It allows users to interact with data, filter and navigate to explore emerging trends and key challenges. The data can be segmented by industry sector, country, location, and the categories of machines involved.

    Hinzugefügt 22 Jul 2025
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in: