IPAF-Schulung

Das IPAF-Schulungsprogramm für Hubarbeitsbühnenbediener wurde von führenden Branchenexperten entwickelt. Es ist vom deutschen TÜV nach ISO 18878 zertifiziert. Diese internationale Norm beschreibt die Ausbildung Mobile Hubarbeitsbühnen-Bediener (Fahrer) Schulung. Durch ein weltweites Netzwerk von über 600 IPAF-zertifizierte Schulungszentren werden mehr als 150.000 Personen pro Jahr geschult. Kursteilnehmer, die eine IPAF-Schulung erfolgreich absolviert haben, erhalten eine PAL Card (Powered Access Licence), einen Sicherheitsleitfaden, ein Logbuch und ein Zertifikat.
IPAF selbst bietet keine Schulung an. Die Kurse werden durchgeführt von zertifizierten Schulungszentren, die vorwiegend Hersteller- und Vermieter-Mitglieder von IPAF sind. Zertifizierte Schulungszentren können die Kurspreise selbst bestimmen. Sie werden regelmäßig von IPAF geprüft. Die Kursteilnehmerzahl wird gering gehalten. Kurse dauern in der Regel ein bis zwei Tage und umfassen sowohl Theorie als auch Praxis, einschließlich eine schriftliche und eine praktische Prüfung. Kursmaterial ist in vielen Sprachen erhältlich und Schulungszentren bekommen regelmäßige Updates.
Finden Sie ein Schulungszentrum in Ihrer Nähe
eLearning-Modul für Bedienerschulung
Das neue, verbesserte IPAF eLearning-Modul ist ein Teil des IPAF Schulungsprogramms für Bediener von Hubarbeitsbühnen. Das eLearning-Modul bietet Flexibilität und interaktive Elemente mit dem Schwerpunkt auf praktischer Schulung.
Zusammen mit beaufsichtigten schriftlichen und praktischen Prüfungen zur Bedienerpraxis dient das eLearning-Modul zum Erwerb einer PAL Card (Powered Access Licence), die belegt, dass der Bediener die Schulung erfolgreich abgeschlossen hat und eine Hubarbeitsbühne sicher bedienen kann.
Vorteile:
- Flexibel
- Schulungsteilnehmer können den Theorieteil jederzeit und von jedem Ort auf jeder Maschine abschließen
- Interaktiv
- Schulungsteilnehmer werden mit spielerischen Elementen, Fragen, Videos und Simulierungen animiert
eLearning für Bediener ersetzt nicht die praktische Schulung. Schulungsteilnehmer, die den Onlineteil abschließen, müssen jeweils erfolgreich eine beaufsichtigte Theorieprüfung in einem IPAF Schulungszentrum ablegen sowie eine mindestens halbtägige Praxisschulung und -prüfung absolvieren, bevor sie eine PAL Card als Nachweis über eine erfolgreiche Bedienerschulung erhalten.
IPAF eLearning für Bediener wird international eingeführt. IPAF eLearning ist demnächst in mehreren Sprachen verfügbar.
Mehr Informationen zu IPAF eLearning erhalten Sie von Ihrer IPAF Vertretung oder einem IPAF Schulungszentrum in Ihrer Nähe.