ePAL MEWP Bediener App in neuen Gebieten eingeführt

ePAL in Hand

Eine neue mobile App für Bediener von mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs) und Mastkletterarbeitsbühnen (MCWPs), die die Schulungszertifizierung in das digitale Zeitalter bringt und die Umweltbelastung durch die Ausstellung der PAL-Karten und Zertifikate der International Powered Access Federation (IPAF) reduziert ist jetzt nach der erfolgreichen Einführung in Großbritannien und Irland auch in Dutzenden anderer Ländern erhältlich.

Die neue ePAL-App von IPAF ist kostenlos herunterzuladen und ermöglicht eine digitale IPAF PAL-Karte, ein Bedienerlogbuch und einen Bedienersicherheitsleitfaden. Sie ermöglicht Bedienern, Best-Practice-Tipps und Sicherheitsinformationen zu erhalten und Qualifikationen schnell und einfach mit den Bauleitern auszutauschen. Sie ist jetzt in 26 weiteren Ländern und Regionen verfügbar: Bahrain, Weißrussland, Tschechien, Dänemark, Finnland, Georgien, Hongkong, Indien, Irak, Kasachstan, Kuwait, Malaysia, Myanmar, Neuseeland, Oman, Polen, Katar, Rumänien, Saudi-Arabien, Singapur, Slowenien, Südafrika, Schweden, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und Sambia.

Am 22. November wird IPAF nach der Übersetzung von ePAL und allen dazugehörigen Systemen die neue App für Argentinien, Belgien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Frankreich, Liechtenstein, Mexiko, Marokko, Niederlande, Peru, Portugal, Spanien, Schweiz und Uruguay. Im Januar 2022 erfolgt der Rollout für Nordamerika, Österreich, Brasilien, Deutschland und Italien.

Die ePAL-App ist ein großer Schritt nach vorn in den kontinuierlichen Bemühungen von IPAF, die Nachhaltigkeit zu steigern, da jeder Schulungskandidat, der einen IPAF-Bedienerkurs erfolgreich abschließt oder erneuert, von der Ausstellung von PAL-Plastikkarten und Papierzertifikaten weggeht. So können nicht nur Ressoursen gespart werden, sondern auch die Bearbeitung beschleunigt werden.

Peter Douglas, CEO & MD von IPAF, sagt: „Die neue App trägt dazu bei, die Anzahl der Schritte bei der Bearbeitung einer PAL-Karte zu reduzieren und unnötige Verzögerungen und CO2-Emissionen beim weltweiten Versand von Artikeln für alle IPAF-Schulungszentren zu reduzieren.

„Wir freuen uns, dass wir ePAL nach einer erfolgreichen Einführung in Großbritannien und Irland auf Gebiete in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und Ozeanien ausdehnen können. Die ePAL App von IPAF bringt sowohl Bedienern als auch IPAF-Schulungszentren enorme Vorteile, und wir freuen uns, dass jetzt mehr Menschen auf der ganzen Welt die App herunterladen können

Søren Brogaard, CEO von Trackunit, einem IPAF-Mitgliedsunternehmen und Spezialist für Flottenmanagementlösungen für das Bauwesen, das an der Entwicklung der App mitgewirkt hat, sagt: „Die App funktioniert hervorragend und ermöglicht IPAF die direkte Kommunikation mit den Bedienern, denen sie eine digitale Plattform bietet, um ihre Qualifikationen und Betriebserfahrungen aufzeichnen, zeigen und teilen zu können. Wir verwenden die App auch, um die Meldung von Unfällen oder Beinaheunfällen über das IPAF-Meldeportal zu fördern und zu erleichtern. Ich hoffe, dass wir alle dazu beitragen können, eine sicherere, digitale Zukunft für Bediener zu schaffen; Die Ausweitung der App in weitere Gebiete ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn.“

● Weitere Informationen zur neuen mobilen IPAF ePAL-App finden Sie unter www.ipaf.org/ePAL. Die App ist für Apple iOS und Android über Google Play verfügbar und wird je nach Nutzungsanforderungen und sich entwickelnder Technologie mit zusätzlichen Funktionen aktualisiert.

 

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.