Suche

  • Informationen, die im Rahmen eines weltweiten Projekts zur Meldung von Unfällen und Beinaheunfällen gesammelt wurden, führten zu einem wichtigen Update des umfassenden IPAF-Kurses über sicheres Be- und Entladen mobiler Hubarbeitsbühnen und anderer Betriebsmittel auf Lastwagen oder Anhängern.

  • IPAF hat für die Länder Spanien und die Schweiz neue Repräsentanten ernannt: Javier Cerezo wird der neue Repräsentant des Verbandes in Spanien sein, während Christine Lell nicht mehr vorübergehend tätig ist, sondern die Rolle in Vollzeit für die Schweiz übernimmt.

  • IPAF presenters Giles Councell, Director of Operations and Romina Vanzi, Head of Regional Development & MCWPs look at what IPAF has been doing over 2020 despite the challenging climate, and what exciting projects are in store for 2021! This is the recording (in English) of the webinar that took place on 10 December 2020.

    Hinzugefügt 15 Dez 2020
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • IPAF hat die erste einer Reihe von potenziell lebensrettenden Sicherheitsanweisungen eingeführt. Bei IPAFs „Toolbox Talks” (Sicherheitsbesprechungen) handelt es sich um eine Reihe von Sicherheitspräsentationen, die sich ideal für den Einsatz in Pausenräumen und auf Baustellen eignen, um zu Beginn einer Schicht wichtige Nachrichten zu übermitteln

  • Die IPAF Elevation in der Schweiz fand nun Ende Januar im St. Jakob Park in Basel statt, der Heimat des führenden Schweizer Fußballteams FC Basel. Dies war die zweite Veranstaltung und zog 115 Teilnehmer an, von denen rund 80 zum Abendessen anwesend waren.

  • Der neueste globale Sicherheitsbericht von IPAF analysiert die Hauptursachen schwerer Verletzungen und tödlicher Unfälle beim Einsatz von Höhenzugangstechnik im Zeitraum von 2012–2022 und unterstreicht die Notwendigkeit, mehr Daten über Beinahe-Unfälle in der gesamten Branche weltweit zu sammeln.

    Hinzugefügt 7 Sep 2023
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • IPAF freut sich, die Ernennung von Peter Douglas zum neuen CEO und Geschäftsführer des Verbandes nach einem aufwendigen Bewerbungsverfahren mit fast 50 Kandidaten aus aller Welt bekannt zu geben. Der neue CEO und Geschäftsführer tritt seine Stelle im Vereinigten Königreich im Dezember 2019 an.

  • Brian Parker wurde zum neuen Leiter der Safety & Technical Abteilung der International Powered Access Federation (IPAF) ernannt. Bisher hat er für AFI-Uplift Ltd gearbeitet und wird seine Tätigkeit am 2. Oktober starten. Er ist Peter Douglas, CEO und Managing Director unterstellt.

  • Nach monatelanger Lobbyarbeit ist es der Europäischen Material-Handling Föderation und ihren Partnern gelungen, die EU-Genehmigung für einen Antrag auf Verzögerung der Umsetzung neuer Vorschriften für die Herstellung und den Verkauf von nicht für den Straßenverkehr bestimmten mobilen Maschinen (NRMM) zu erhalten.

  • Die IPAF Summit & IAPAs 2020, die in London, Großbritannien, stattfinden sollten, werden nun auf Grund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie im nächsten Jahr stattfinden.

  • Willkommen bei IPAF Sie sind jetzt ein Mitglied der IPAF und Teil der globalen Bewegung für einen sichereren Einsatz von Höhenzugangstechnik.

  • Neue Sicherheitspublikation, um bei der Planung von Rettungsarbeiten in der Höhe zu helfen

    Hinzugefügt 24 Okt 2018
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Diese Ressource steht nur Mitgliedern offen.
    Please login or consider becoming an IPAF member.

    Minutes & Official Documents

    IPAF-Rat

    Protokolle der IPAF-Ratssitzungen. Die Sitzung wird auf Englisch abgehalten und aus diesem Grund sind die Protokolle nur auf Englisch verfügbar.

    Hinzugefügt 24 Okt 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Robert Munn, Arbeitsschutzdirektor des Bauprojekts für die Weltausstellung Expo 2020, erklärte der vierten alljährlichen IPAF Middle East Convention, dass “jeder, der auf der Expo 2020 Dubai Hubarbeitsbühnen verwendet, über eine PAL Card von IPAF verfügen muss.”

  • Mitglieder der International Powered Access Federation (IPAF) nehmen beispiellosen Einfluss auf globale Branchenregelungen und -standards, Nachrichten zur Sicherheit, technisches Know-how und Schulungskompetenz. Die Analyse der diesjährigen Access 50-Power List zeigt, dass die größten Mitgliedsunternehmen der Organisation zusammen weit mehr als eine halbe Million beweglicher Hubarbeitsbühnen steuern.

  • Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der neuen ANSI Standards am 10. Dezember hat IPAF nun neue Leitlinien für Unternehmen oder Einzelpersonen veröffentlicht, die sich um Compliance mit den nordamerikanischen Standards bemühen. Insbesondere geht es darum, wie sich die neuen CSA/ANSI Standards auf Hersteller, Händler, Eigentümer und Anwender von Hubarbeitsbühnen auswirken.

  • Im Rahmen des Programms für den IPAF Gipfel 2019 wurde eine exklusive Standortbesichtigung der Manlift MEWP-Vermietstation in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, angekündigt, die nur selten ihre Pforten für die Öffentlichkeit öffnet. Inzwischen wurde die Nominierungsfrist für die International Awards for Powered Access (IAPAs) bis zum 14. Dezember verlängert.

  • Safety first, das gilt insbesondere für die Arbeitsbühnenbranche. Um diese Sicherheit weiter zu verbessern, veranstalten IPAF Deutschland und der Vertikal Verlag den Tag der Arbeitsbühnensicherheit (TABS), diesmal am Dienstag, den 21. Mai 2019 in Krefeld. Einschließlich eines Werksbesuchs bei Palfinger Platforms.

  • IPAF veröffentlicht neue Serie seiner preisgekrönten Andy-Access-Plakate, die nun zwanzig verschiedene Motive umfasst. IPAF empfiehlt allen Arbeitgebern, jeden Monat ein neues Poster herunterzuladen und im Rahmen ihrer laufenden Sicherheitsbemühungen einzusetzen.

  • Vor wenigen Tagen ist bei Krafthand Medien die diesjährige Ausgabe des IPAF-Journals erschienen. Die Auflage von 40.000 Exemplaren wird über die IPAF Mitgliedsbetriebe und Schulungszentren an Kunden, Kursteilnehmer und Interessenten ausgegeben, sowie über die Empfänger des bd-baumaschinendienst an Unternehmen des Bauhauptgewerbes und im GaLaBau verteilt. Zudem ist eine digitale Version im Internet als ePaper verfügbar.

  • Arbeitsplatz

    IPAF-Logos

    Die International Powered Access Federation (IPAF) verfügt über verschiedene Logos, die Mitglieder und Nicht-Mitglieder nutzen können. Nähere Informationen dazu finden Sie weiter unten. Das offizielle IPAF-Logo und das IPAF.org-Logo sind eingetragene Markenzeichen und dürfen nur durch IPAF oder nach vorheriger Genehmigung durch IPAF verwendet werden. Sie stehen daher nicht zum Download zur Verfügung.

    Hinzugefügt 1 Mai 2019
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Die IPAF ruft auf, an ihrer Online-Befragung zur Nutzung von Virtual Reality-Simulatoren für Hubarbeitsbühnen teilzunehmen und unter www.ipaf.org/VRconsultation einen kurzen Fragebogen auszufüllen, nachdem sie die Technik kürzlich auf zwei großen Branchenveranstaltungen in Frankreich und Großbritannien vorgestellt hat.

  • Die IPAF hat bestätigt, dass sie einen ihrer weltweit am häufigsten genutzten Sicherheitsaufkleber zur Verwendung auf Hubarbeitsbühnen aktualisiert hat. Damit beginnt eine bedeutende Neugestaltung des Aufklebers, der an den Maschinen angebracht wird, um zu markieren, wo sich die Notablasssteuerung befindet.

  • Der globale Markt für die Vermietung mobiler Hubarbeitsbühnen (MEWP) boomt. Der Sektor hat laut preisgekrönter, exklusiv für IPAF produzierter, Marktanalysen von Ducker Worldwide erneut den weiteren Bausektor und die anhaltende Erholung in Ländern wie Spanien und Brasilien übertroffen, die unter starken Konjunkturschwächen gelitten hatten.