2025 safety campaign

Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihre globale Sicherheitskampagne für 2025 gestartet: Umkippen stoppen! – Sicherheit startet am Boden 

  • IPAF Schweiz feiert den 18. Geburtstag in diesem Jahr und kündigt grundlegende Weiterentwicklungen zur weiteren Steigerung der Qualität des IPAF Schulungsprogramms an. Die Neuerungen beinhalten u.a. die Digitalisierung der Administration, die Eröffnung eines online Kommunikationskanals nur für die Schweiz, mit Fokus auf für die Schweiz relevante News, Branchen-Updates und IPAF Entwicklungen und den Start der neue ePal App, die bereits mehr als 2ʻ000 tägliche Nutzer in der Schweiz aufweist.

  • Die Gewinner der Internationalen Awards for Powered Access (IAPAs) 2023 wurden im Rahmen einer Gala am 20. April im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz bekannt gegeben, die zum ersten Mal in der deutschen Hauptstadt stattfand. Der Austragungsort für den IPAF Summit & IAPAs 2024 wurde als Kopenhagen, Dänemark, bekannt gegeben.

  • Der IPAF Summit & die IAPAs 2023 in Berlin am 20. April ist im zweiten Jahr in Folge komplett ausverkauft, nachdem es während der Pandemie eine zweijährige Pause bei den Präsenzveranstaltungen gab. Einzelheiten zum Besuch vor Ort und zum Networking-Empfang wurden ebenfalls bekannt gegeben.

  • Ein umfassender neue Leitfaden, der die wichtigsten Grundsätze und Möglichkeiten zur Risikominderung beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen in der Nähe von Hochspannungsleitungen aufzeigt, wurde von IPAF auf der Conexpo vorgestellt und soll dazu beitragen, Unfälle durch Stromschlag zu vermeiden.

  • Es wurden die Sprecher für das jährliche IPAF-Gipfeltreffen am 20. April 2023 in Berlin angekündigt. Das Thema des IPAF-Gipfeltreffens wurde als „Die Zukunft“ bestätigt – ein Blick in die Zukunft der weltweiten Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche der Höhenzugangstechnik.

  • IPAF hat eine „Save the date“-Mitteilung herausgegeben, der zufolge ihre Asia Conference & Showcase 2023 am 3. und 4. August in Bangkok, Thailand, stattfinden wird. In diesem Jahr findet die zweite Präsenzveranstaltung seit der Pandemie statt, nachdem sie im Juli letzten Jahres in Singapur erfolgreich durchgeführt wurde.

  • Die IAPAs 2023 Shortlists wurden bekannt gegeben, nachdem die Jury aus fünf Branchenexperten Anfang dieser Woche die besten der 120 Teilnehmer in 13 Preiskategorien ausgewählt hat. Die endgültigen Gewinner werden im Rahmen einer Gala-Zeremonie am 20. April in Berlin bekannt gegeben.

  • Die IPAF-Initiative „Women in Powered Access“ lädt Frauen jeden Alters in verschiedenen Rollen ein, ihre inspirierenden Geschichten zu erzählen und dabei zu helfen, die Möglichkeiten, die die Branche bietet, zu präsentieren und zu feiern. Hier konzentrieren wir uns auf Frauen, die in einer Reihe von Ausbildungsrollen arbeiten.

  • Im Jahr 2022 hat IPAF eine Reihe neuer Toolbox Talks und Andy Access-Sicherheitsposter herausgegeben, darunter Hinweise zu folgenden Themen: Sichere Beladung von Hubarbeitsbühnen und Bauaufzügen, Planung von Rettungsmaßnahmen für Hubarbeitsbühnen und Bauaufzüge, Beurteilung des Reifenzustands von Hubarbeitsbühnen und Vermeidung von Stürzen aus der Höhe - Teil der IPAF-Sicherheitskampagne „Fallen Sie nicht!“

  • IPAF has issued the following statement concerning the use of the platform emergency stop function in MEWPs following safety alert JCPT2223RTB issued by Multiplex on 21 November 2022, and the response from the manufacturer of the MEWP referenced.