Sichere Methoden zur Isolierung von Plattformsteuerungen auf mobilen Hubarbeitsbühnen

Sichere Methoden zur Isolierung von Plattformsteuerungen auf mobilen Hubarbeitsbühnen.

Die britische Health and Safety Executive (HSE) hat mit der International Powered Access Federation (IPAF) zusammengearbeitet, um die folgenden Leitlinien für die sicheren Verwendung zur Isolierung von Plattformsteuerungen für mobile Hubarbeitsbühnen (MEWPs) zu entwickeln.  

Hintergrund 

HSE untersucht einen Vorfall mit einer Hubarbeitsbühne, bei dem festgestellt wurde, dass die Methode zur Isolierung der Bedienelemente auf der Hubarbeitsbühne in der Höhe eine Gefahr für die Personen auf der Plattform darstellen kann. Die Ermittlungen halten an. 

Die Not-Aus Steuerung im Arbeitskorb einer Hubarbeitsbühne wird seit einigen Jahren in der Arbeitsbühnenbranche verwendet, um die Isolierung von Steuerungen und/oder Stromquellen zu erreichen, wenn die MEWP ihren Arbeitsplatz erreicht hat.  

Diese Praxis wurde erstmals bei älteren Maschinen eingeführt, die nicht den aktuellen Standards entsprechen, um das Risiko des Einklemmens und der unbeabsichtigten Bedienung von Steuerungen zu verringern. Da sich die Standards weiterentwickelt haben und sich die Designs geändert haben, ist diese Praxis möglicherweise nicht mehr zeitgemäß, um das Risiko zu verringern, da jetzt andere Methoden  verwendet werden.  

Sichere Isolierung der Plattformsteuerungen  

Der Bediener einer Hubarbeitsbühne kann aufgefordert werden, die Steuerungen und/oder die Stromquelle unter Verwendung von Plattformsteuerungen zu isolieren. Wenn die Maschine mit einer "Motor ein/aus" -Steuerung an der Plattformsteuerung ausgestattet ist, sollte diese verwendet werden, um den Motor während des normalen Betriebs abzuschalten und nicht die Not-Aus Steuerung, es sei denn, der Hersteller gibt an, dass dies unsicher wäre.  

Wenn Maschinen nicht mit einer speziellen "Ein/Aus" -Steuerung am Steuerpult der Plattform ausgestattet sind, sollte der Bediener der Hubarbeitsbühne die Bedienungsanleitung des Herstellers befolgen.  

Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass die richtige Hubarbeitsbühne für die Aufgabe ausgewählt wurde und dass eine geeignete und ausreichende Risikobewertung durchgeführt und dokumentiert wurde.  

HSE unterstützt diese gemeinsam entwickelte Anleitung und hat IPAF ermutigt, sie den Hubarbeitsbühnen Nutzer mitzuteilen. 

Kann ohne Genehmigung kopiert werden. 

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.