• Gibt es einen Rettungsplan? Erstelle stets einen Rettungsplan für Mastkletterarbeitsbühnen (MCWPs) und Bauaufzüge.

  • Überlade Bauaufzüge nicht. Bleib innerhalb der Nennkapazitäten des Bauaufzugs und beachte dabei die Grenzwerte.

  • Fallen Sie nicht! Stellen Sie Ihre Hubarbeitsbühne immer richtig auf und bleiben Sie immer innerhalb des Geländers und mit beiden Füßen auf dem Boden der Plattform.

  • Wird die Hubarbeitsbühne Vor-Ort sicher gewartet? Die Wartung von Hubarbeitsbühnen Vor-Ort kann höhere Risiken bergen als die Wartung in einer Werkstatt.

  • Nutze einen Beobachter. In Situationen mit eingeschränkter Sichtbarkeit sollte ein Beobachter/Einweiser genutzt werden, der einen in Position bringt.

  • Sei vorsichtig bei der Reparatur von Hubarbeitsbühnen. Stelle sicher das alle Arbeiten an Hubarbeitsbühnen sicher durchgeführt werden.

  • Sicherheit für alle Personen auf der Plattform. Achten Sie beim Bewegen der Hubarbeitsbühne auf alle Personen auf der Plattform.

  • Ist die benannte Person für die Bodenrettung eingewiesen? Nicht alle Hubarbeitsbühnen sind gleich. Vergewissere dich das die Notbedinung verstanden, gelernt und geübt wird.

  • Verwende kein beschädigtes Sicherheitsgeschirr, Verbindungsmittel oder Karabiner. Führe vor der Verwendung immer eine Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) durch.

  • Sei schlau auf der Straße! Überwache den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr. Sorge für einen sicheren Arbeitsbereich.

  • Nutze Unterlegplatten! Prüfen Sie immer die Tragfähigkeit des Bodens und verwenden Sie den IPAF Rechner für Unterlegplatten, um
    1. Festzustellen ob Unterlegplatten benötigt werden
    2. Die benötigte Größe zu ermitteln

  • Arbeiten in der Höhe sind sehr riskant. Sorgen Sie mit Hilfe von IPAF für Ihre Mitarbeiter und achten Sie auf deren Sicherheit. IPAF verfügt über mehrere Andy-Access-Plakate in verschiedenen Sprachen, um Ihren Mitarbeitern zu helfen. Sie behandelt dabei wichtige Sicherheitsthemen für Hubarbeitsbühnen (MEWP) und Mastkletterbühnen (MCWP). Alles zur Sicherheit der Bediener und zur Vermeidung von Unfällen.

  • Springe nicht von der Plattform. Nutzen Sie immer drei Kontaktpunkte beim betreten oder verlassen der Plattform.

  • Gefahr halte dich fern. Wenn die Hundesteuerung verwendet wird, halte dich von der Hubarbeitsbühne fern und kehre auf die Plattform zurück, wenn es sicher ist.

  • Vorsicht beim Schutzgeländer. Sei vorsichtig beim anheben und absenken des Schutzgeländers, damit die Finger nicht eingequetscht werden.

  • Überlade die Plattform nicht. Beachte immer das Tragsfähigkeitdiagramm und befolge die Anweisungen des Herstellers.

  • Entferne oder verändere keine Verankerungen. Die Mastkletterarbeitsbühne alle Ankerpunkte zur Stabilität.

  • Verwende eine Hubarbeitsbühne niemals als Kran! Das Anheben von Gegenständen kann die Hubarbeitsbühne überlasten oder beschädigen und zum Umkippen führen.

  • Verhindere unerlaubte Verwendung. Lass die Hubarbeitsbühne nach Gebrauch immer an einem sicheren Ort stehen und ziehe den Schlüssel ab.

  • Halte Abstand zu Stromkabeln. Für einen Stromschlag braucht man die Stromkabel nicht berühren - Elektrizität kann überspringen!

  • Registriere gebrauchte Hubarbeitsbühnen. Stelle sicher, dass sie beim Hersteller der Hubarbeitsbühne registriert ist, um Sicherheitswarnungen und Produktaktualisierungen zu erhalten.

  • Richtige Auswahl der Arbeitsbühne. Nutze immer die richtige Arbeitsbühne für die Aufgabe.