Toolbox Talk: Die Bedeutung von Sicherheitssystemen für Hubarbeitsbühnen

never interfere with safety systems
Added 4 Sep 2025
Zuletzt aktualisiert

Ressource auch verfügbar in:

Um die regionalen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, sind mobile Hubarbeitsbühnen (MEWPs) mit verschiedenen Sicherheitssystemen ausgestattet, um so Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden. 

Das Ändern oder Deaktivieren eines Sicherheitssystems ist eine absichtliche Handlung, die dazu führen kann, dass die Hubarbeitsbühne außerhalb der vorgesehenen Sicherheitsgrenzen arbeitet. 

Dieser Toolbox Talk informiert über die Arten von Sicherheitssystemen, die an Hubarbeitsbühnen angebracht sind, und die Folgen, die auftreten können, wenn sie manipuliert werden.

AN WEN RICHTET SICH DER VORTRAG?

Dieser Toolbox Talk richtet sich an:

  • Endnutzer (die den Einsatz von MEWP am Arbeitsort steuern);
  • Standortmanager und Aufsichtsmitarbeiter, die mit MEWPs zu tun haben;
  • MEWP-Bediener;
  • Verantwortliche Rettungsperson am Boden.

WAS IST EIN „TOOLBOX TALK“?

Toolbox Talks sind kurze Diskussionsrunden, in denen Sie und Ihre Mitarbeiter Risiken und Sicherheitsbelange Ihrer Arbeitsstelle besprechen können. Jeder Talk konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema. Durch regelmäßige Toolbox Talks verstärken Sie den Lerneffekt und fördern die Aufnahme durch Ihre Mitarbeiter.

IPAF TOOLBOX TALKS

Die Toolbox Talks von IPAF konzentrieren sich auf zentrale Belange rund um den Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs) sowie Mastkletterplattformen (MCWPs) und Aufzügen. Sie basieren auf den Sicherheitsbotschaften aus den Andy Access-Kampagnen (www.ipaf.org/andyaccess), deren Poster auch in den Vorträgen gezeigt werden sollen. Wir empfehlen, die Poster im gesamten Arbeitsumfeld aufzuhängen, um die Sicherheitsbotschaften noch eindrücklicher zu vermitteln.

WEITERFÜHRENDE RESSOURCEN

Ref: TE-1104-EN-V1.0