IPAF und Kran-Verband Korea unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

MOU - IPAF & Korea Image

Die International Powered Access Federation (IPAF) und der Kran-Verband Korea (Korea Crane Association, KCA) haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) vereinbart, in der sich beide Seiten zu einer engeren Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe verpflichten. Die Vereinbarung wurde am 17. Mai von Romina Vanzi, IPAF-Leiterin für Regionalentwicklung und MCWP, und One-Kyu Chung, Vorsitzender des KCA, unterzeichnet. 

Die Unterzeichnung der Vereinbarung ist die erste ihrer Art in der Republik Korea, wo die IPAF kontinuierlich an Bekanntheit gewonnen hat, seit Roberto Kim Anfang 2020 zu einem engagierten Vertreter für das Land ernannt wurde.  

Zu den Zielen der Vereinbarung gehört die Verpflichtung beider Seiten, in der koreanischen Höhenzugangsbranche zusammenzuarbeiten, um die sichere und effektive Nutzung von Hubarbeitsbühnen (MEWP) zu fördern, Unternehmen bei der Einhaltung von Rechtsvorschriften, nationalen und internationalen Standards zu unterstützen, das Angebot qualitativ hochwertiger Schulungen auszubauen, und gemeinsam an Ausstellungen, Konferenzen und Seminaren zum Thema teilzunehmen. 

Die Ankündigung bedeutet auch, dass der Kran-Verband Korea (KCA) dem Beispiel der Korea Rental Corporation folgend, die 2018 als erstes IPAF-Ausbildungszentrum in Korea akkreditiert wurde, ein IPAF-Ausbildungszentrum in Korea eröffnen wird – nur ein Beispiel dafür, wie die Vereinbarung die breitere Förderung einer qualitativ hochwertigen Schulung für Hubarbeitsbühnen-Bediener im Land ermöglicht. 

Romina Vanzi kommentiert: „Die Höhenzugangsbranche in Korea ist ähnlich groß wie in Großbritannien; IPAF arbeitet bereits vor der Pandemie daran, das Profil qualitativ hochwertiger Schulungen und sicherer Praktiken in der Branche in Korea zu verbessern. Daher ist diese Zusammenarbeit mit dem Kran-Verband Korea ein wichtiger Schritt nach vorne, um das Sicherheitsbewusstsein und das Engagement mit den Endnutzern der Höhenzugangsausrüstung zu stärken.“  

„Die Vereinbarung wurde unterzeichnet und hat eine Laufzeit von fünf Jahren, bevor sie zur Verlängerung ansteht. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit KCA, um verstärkt die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe, qualitativ hochwertige Schulungen sowie gegenseitige Unterstützung bei Branchenveranstaltungen zu fördern.“ 

Peter Douglas, CEO und MD von IPAF, sagt dazu: „Wir freuen uns, mit dem Kran-Verband Korea zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele voranzutreiben und die Sicherheit und die Rolle qualitativ hochwertiger Bedienerschulungen für alle Benutzer der Höhenzugangstechnik im Land zu fördern. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit KCA und danken dem Verband für das Engagement und die Unterzeichnung dieser wichtigen Vereinbarung.“ 

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.