Bekanntgabe der Shortlist-Teilnehmer für die Kategorien der IAPAs 2023

Die Shortlists für die International Awards for Powered Access (IAPAs) 2023 wurden nach einer Sitzung der Jury bekannt gegeben. Die Jury aus fünf Branchenexperten wählte Unternehmen und Einzelpersonen für jede der diesjährigen 13 Preiskategorien aus, wobei die Gewinner im Rahmen einer Gala-Zeremonie am 20. April am Abend des IPAF Summit in Deutschland bekannt gegeben werden. Beide Veranstaltungen finden im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt.
Die Resonanz der Branche auf die Awards 2023 war mit mehr als 120 Einsendungen erneut hervorragend. Euan Youdale, Herausgeber des Magazins Access International und nicht stimmberechtigter Vorsitzender der Jury, kommentiert: „Die Veranstalter IPAF, KHL Group and Access International möchten sich bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben, sich zu bewerben, sowie bei den Juroren für ihre große Mühe bei der Auswahl der Kandidaten. Sowohl in diesem als auch im letzten Jahr hatten wir wirklich überzeugende Einsendungen aus allen Bereichen - wir freuen uns darauf, die endgültigen Gewinner im April in Berlin bekannt zu geben.“
Das Programm der IAPAs 2023 umfasst 13 Kategorien, die von neuen Produkten und Innovationen bis hin zu Nachhaltigkeit und Sicherheit reichen. In diesem Jahr gibt es eine neue Kategorie, den “Equality, Diversity and Inclusion (EDI) Award“ (Gleichstellung, Vielfalt und Integration), inspiriert von der IPAF-Initiative Frauen in der Höhenzugangsbranche Die Teilnehmer der Shortlist 2023 sind die folgenden:
Arbeitsbühnenvermieter des Jahres
-
Horizon Construction Development, China
-
Mills, Brasilien
-
Nationwide Platforms, Großbritannien
-
Sunbelt Rentals, Großbritannien
Beitrag zur sicheren Höhenzugangstechnik
-
Manitou, Frankreich
-
Nationwide Platforms, Großbritannien
-
Protective Pty, Australien
-
Sunbelt Rentals, Großbritannien
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
-
Haulotte, Frankreich
-
Genie, USA
-
MEC, USA
-
Palfinger Platforms, Deutschland
Auszeichnung für digitale Entwicklung
-
Alimak, Schweden
-
Digiquip, Norwegen
-
Nationwide Platforms, Großbritannien
-
Serious Labs, Kanada
Gleichstellung, Vielfalt und Integration (EDI) Award
-
Vicki Allen – Internationale Plattformen, Großbritannien
-
Dayim Equipment Rentals, Saudi-Arabien
-
Mills, Brasilien
Preis für innovative Technologie
-
Mateco Rumänien – Ökosystem zur Fehlerbehebung
-
Nationwide Platforms, Großbritannien – Harness On, Phase 2
-
Protective PTY, Australien – Scherenschutz
Kategorie Produkt des Jahres
Mastkletterbühnen und Bauaufzüge
-
Alba-Macrel Group, Spanien – PMH Passagier- und Materialaufzug
-
Maber Hoist, Italien – MBC2000 Transportplattform
-
Torgar, Spanien – PW-18 Mastkletterer
-
XL Industries, Frankreich – XE5 Top-Down-Hebezeug
Scherenbühnen und vertikale Mastbühnen
-
JLG, USA/UK – Power Towers Duo
-
MEC, USA – MMAE16 Vertikalmastlift
-
Skyjack, Kanada – Vertikalmastlift der E-Serie
Selbstfahrende Ausleger und Atriumlifte
-
Almacrawler, Italien – Jibbi 1890 Primo selbstnivellierende Auslegerbühne
-
Hinowa, Italien – Lightlift 40.18 Spinnenlift
-
Manitou, Frankreich – 160 ATJ+e elektrische Auslegerbühne
Fahrzeug- und Anhängermontierte Bühnen
-
Elliott Equipment Company, USA – E150i LKW-Anbaugerät
-
France Elévateur, Frankreich – UPTO 15 Transporter-Plattform
-
Ruthmann Holdings, Deutschland – Steiger Ampero TBR 260 E LKW-Anbaugerät
-
Palfinger Platforms, Deutschland – Geländetaugliche Unimog-Anbauplattform
Nur für IPAF-Mitgliedsunternehmen und Einzelpersonen
IPAF-Schulungszentrum des Jahres
-
Dayim Equipment Rentals, Saudi-Arabien
-
Mills, Brasilien
-
Nationwide Platforms, Großbritannien
-
Speedy Training, Großbritannien
IPAF-Schulungsleiter des Jahres
-
Anna Sarah Costa Morais – Mills, Brasilien
-
Gonçalo Pereira – Transgrua, Portugal
-
Uta Koch – Koch Arbeitsbühnen, Deutschland
Access International/IPAF Auszeichnung für das Lebenswerk
Wird bei der Feier bekannt gegeben.
Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF, erklärt: „Das zweite Jahr in Folge hatten wir eine Reihe hervorragender Einsendungen in den verschiedenen Preiskategorien, und ein Blick auf die Shortlist zeigt, wie hart der Wettbewerb war. Ich beneide die Jury nicht darum, dass sie aus einem so starken Feld ihre Shortlist auswählen musste!
Wie all diejenigen, die ihre Plätze für die bereits ausverkaufte Veranstaltung gebucht haben, kann ich es kaum erwarten zu erfahren, wer die Gewinner in den einzelnen Kategorien sein werden, und ich freue mich wirklich auf einen ganz besonderen Abend. Es wird besonders aufregend sein, sowohl den IPAF Summit als auch die IAPAs in Deutschlands historischer Hauptstadt Berlin zu veranstalten. Ich hoffe, wir sehen uns dort!“
● Weitere Informationen zu den Preisverleihungen und dem IPAF Summit sowie den damit verbundenen Veranstaltungen finden Sie auf der Website www.iapa-summit.info. Sowohl der IPAF Summitl als auch die IAPAs sind bereits ausverkauft, und es gibt eine Warteliste. Allen Unternehmen, die auf der Shortlost stehen d , werden zwei Freikarten für das Preisverleihungsdinner angeboten, auch bei mehrmaliger Nominierung. Bitte senden Sie eine E-Mail an events@ipaf.org um Ihre Freikarten zu erhalten.