Zwei weitere Toolbox Talks und Andy-Access-Plakate veröffentlicht

Toolbox Talk A24 DE

Die International Powered Access Federation (IPAF) hat die neueste Ausgabe der erfolgreichen Toolbox Talk-Reihe mit den Titeln Sichere Wartung und Reparatur von Hubarbeitsbühnen in der Werkstatt und Mitfahrer in einer Hubarbeitsbühne veröffentlicht. Beide werden von einem neuen Andy Access-Poster begleitet, das die wichtigsten Sicherheitshinweise unterstreicht.

Bewegen, Testen, Warten oder Reparieren von Hubarbeitsbühnen setzt Werkstattmitarbeitern Gefahren und Risiken aus, die abhängig von der Hubarbeitsbühne und der ausgeführten Wartung oder Reparatur variieren. Gute Arbeitspraktiken in jeder Werkstattumgebung tragen zur sicheren täglichen Ausführung von Aufgaben bei und konzentrieren sich auf die Verringerung von Risiken für Personal, Ausrüstung, Material und Umwelt.

Der Toolbox Talk über das Mitfahren mit einer Hubarbeitsbühne und das begleitende Andy-Access-Plakat „Sicherheit für alle Personen“ wurden auf der Grundlage der neuesten Daten entwickelt, die im Rahmen des laufenden IPAF Unfallmeldeprojekts gesammelten Daten auf eine Reihe von Unfällen mit eingeklemmten Personen, insbesondere in Scherenarbeitsbühnen, hinwiesen. Der Toolbox Talk und das Plakat sollen die Bediener an ihre Verantwortung für den Schutz aller Personen erinnern und Mitfahrern den Rat geben, wachsam zu bleiben und den Bediener nicht abzulenken.

Brian Parker, IPAFs Head of Safety & Technical, sagt: „Diese beiden neuen Botschaften bauen auf den Sicherheitsunterweisungen und den bereits erstellten Andy-Access-Plakaten auf, die jedem in unserer Branche kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wir hoffen, dass sie ein nützliches Hilfsmittel sind, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, wo immer Hubarbeitsbühnen eingesetzt werden.“

● IPAF’s Toolbox Talks finden Sie unter www.ipaf.org/toolboxtalks sowie Andy-Access-Plakate unter www.ipaf.org/AndyAccess; alle können kostenlos eingesehen und heruntergelad.

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.