Neu: Toolbox Talk und Poster zum Thema Rettung einer Person vom Boden

Toolbox Talk A23 DE

Die neueste Ergänzung der erfolgreichen Andy Access-Poster- und Toolbox-Talk-Serie wurde von der International Powered Access Federation (IPAF) veröffentlicht, die sich auf die Rettung einer Person vom Boden aus konzentriert und warum die Person mit den Hubarbeitsbühnen-Hilfs-/Notabsenksystemen und dem Rettungsplan vertraut sein muss.

Brian Parker, Head of Safety & Technical bei IPAF, sagt: „Alle Arbeitsbühnen sind unterschiedlich, einige erfordern möglicherweise mehr als eine geschulte und fähige Person, um eine Hilfs- oder Notabsenkung durchzuführen. Als wesentlicher Bestandteil der Planung vor dem Einsatz und der Risikobewertung ist es wichtig, dass eine oder mehrere benannte Personen am Boden die Bodensteuerungen, Hilfs-/Notabsenkung und die entsprechenden Verfahren erlernen und üben. Jede Verzögerung bei der Unterstützung der Insassen von Hubarbeitsbühnen kann kritisch sein.“

Der Toolbox Talk und das begleitende Poster sind ab sofort auf Englisch verfügbar, weitere Sprachen werden in Kürze verfügbar sein. Sie ergänzen die bestehenden Toolbox Talks, die wiederum die einfachen Botschaften der beliebten Sicherheitsposter von Andy Access ergänzen. Die Toolbox Talks finden Sie unter www.ipaf.org/toolboxtalks, während alle Andy Access-Poster von IPAF unter www.ipaf.org/AndyAccess zu finden sind; alle können kostenlos heruntergeladen werden.

Peter Douglas, CEO von IPAF, sagt: „IPAF empfiehlt, dass diejenigen, die Arbeiten in der Höhe beaufsichtigen, diese Poster und Präsentationen verwenden, um regelmäßig einfache Sicherheitsbotschaften zu übermitteln. Selbstgefälligkeit kann an jedem Arbeitsplatz eine Gefahr darstellen, und selbst erfahrene Bediener profitieren davon, an die Sicherheitsgrundlagen erinnert zu werden, die während eines arbeitsreichen Alltages manchmal vergessen oder übersehen werden.“

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.