IPAF CEO würdigt die Arbeit von Brad Boehler auf der Europlatform 2019

Andy Studdert closing Europlatform 2019

Andy Studdert, Interims-CEO und Geschäftsführer der International Powered Access Federation (IPAF), nahm seine Abschlussrede auf der Europlatform 2019 in Nizza zum Anlass, die Arbeit des ausgeschiedenen IPAF-Präsidenten Brad Boehler, der sich nach Aufgabe seines Postens beim Skyjack zurückzieht, zu würdigen.

Boehler hält zwar nach wie vor die Leitung von Serious Labs, einer weiteren IPAF-Mitgliedsfirma, inne, darf aber laut IPAF-Betriebsregeln nicht weiter im Vorstand tätig sein bzw. als Präsident des Verbands fungieren, da diese Firma kein stimmberechtigtes Vollmitglied ist.

Vor den Konferenzteilnehmern sagte Studdert: „Wir danken Brad Boehler, der gestern als Präsident von IPAF zurückgetreten ist, für seine harte Arbeit, seine Führungsstärke und seinen Einsatz für das Thema Sicherheit in der Branche über viele Jahre hinweg.“

„Gerne hätte er sein Amt als IPAF-Präsident fortgeführt, doch nach genauer Betrachtung der Betriebsregeln unseres Verbandes stellte sich heraus, dass dies nicht wie gewünscht möglich ist. Daraufhin hat Brad das einzig Richtige getan und seinen Sitz im Vorstand und damit auch die Rolle des Präsidenten aufgegeben.“

Im Anschluss an die Veranstaltung fügte Studdert noch hinzu: „Brads Fähigkeit, die Branche aus der Sicherheitsperspektive zu unterstützen und Jahr für Jahr rekordmäßiges Wachstum mit Skyjack zu erzielen, kam ihm in großem Maße zugute.“

„Sämtliche Mitglieder von IPAF befolgen in ihren Geschäftstätigkeiten natürlich unsere Richtlinien, daher ist Brad trotz persönlicher Enttäuschung zurückgetreten, als sich herausstellte, dass er sein Amt als IPAF-Präsident nicht behalten kann, um unsere Betriebsregeln nicht zu verletzten.

Wir möchten Brad für seine Arbeit danken und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft. Ohne Zweifel wird er eine große Bereicherung und treibende Kraft für sein nächstes Projekt sein. Gleichzeitig hoffen wir, dass er weiterhin sein Talent und seine Entschlossenheit in der Höhenzugangsbranche anwenden und maßgeblich zur Verbesserung der Sicherheit in unserer Branche beitragen wird.“

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.