IPAF besiegelt Vereinbarung mit der niederländischen petrochemischen Industrie

IPAF at Verticaaldagen, Benelux in 2018

Zwischen der „Stichting Samenwerken voor Veiligheid (SSVV)“ und der International Powered Access Federation (IPAF) wurde eine Vereinbarung über die Gleichwertigkeit der Zertifizierung getroffen, was bedeutet, dass die PAL-Card von IPAF für Hubarbeitsbühnen-Bediener jetzt als Teil der Zugangsvoraussetzungen zur Arbeit anerkannt wird an petrochemischen Standorten und Anlagen in den Niederlanden.

Der Garantieausschuss für mobile Geräte des SSVV-Systems hat eine Gleichwertigkeitsprüfung durchgeführt und beschlossen, mit Wirkung zum 1. August 2021 eine Ausnahme für die IPAF-Arbeitsbühnen-Bedienerschulung zu erteilen. Dies bedeutet, dass alle Inhaber einer gültigen IPAF PAL-Card der Kategorien 1B, 3A und/oder 3B müssen nicht mehr zusätzlich die Prüfung „SSVV Opleidingen Gids (SOG) Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen“ ablegen.

Jur Kamsteeg, IPAF-Vertreter für die Benelux-Region, kommentiert: „Wir freuen uns über diese Anerkennung der Gleichwertigkeit der IPAF PAL-Card. Dies ist ein sehr bedeutender Schritt nach vorn und sollte den Zugang zum Standort und den Nachweis der Schulungszertifizierung für Bediener mit Höhenzugangstechnik in der niederländischen petrochemischen Industrie vereinfachen.

„Wir danken dem SSVV für seine Kooperation und sein Engagement in diesem langjährigen Thema und für die Durchführung einer gründlichen Gleichwertigkeitsuntersuchung. Unser nächstes Ziel ist es zu überprüfen ob wir auch in Belgien in Zusammenarbeit mit dem BeSaCC [belgischer VCA] eine ähnliche Äquivalenzbefreiung erreichen können.“

  • Alle anderen Zertifizierungsanforderungen für die Arbeit an petrochemischen Standorten in den Niederlanden bleiben bestehen. Einzelheiten zur Gleichwertigkeitsbefreiung finden Sie unter https://lnkd.in/eqnJcQgM.

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.