In einem starken 2019 stiegen die Mitgliederzahlen und die Zahl der Schulungen stetig an

IPAF Annual Report 2019

Die International Powered Access Federation (IPAF) verzeichnete 2019 ein starkes Handelsjahr und ein allgemeinen Wachstum in Bezug auf Mitgliedschaften, Schulungsangeboten und abgedeckten Gebieten, was laut dem letzten Jahresbericht des Verbandes zu einem Umsatzanstieg von 8,1% gegenüber 2018 führte.

Erneut trugen höhere Einnahmen aus Veranstaltungen (um fast 28%) und ein Anstieg der Schulungserlöse um 5,9%, einschließlich eines deutlichen Wachstums in Ländern, in denen IPAF zuvor nur wenig oder gar keine Schulungen durchgeführt hatte, zum ersten Mal zu einem Umsatz von über 7 Mio. GBP bei.

Peter Douglas, Geschäftsführer von IPAF, kommentiert: „Der Umsatz von IPAF stieg 2019 auf 7,06 Mio. GBP (ca. 8,1 Mio. EUR oder 9,2 Mio. USD), was einem Wachstum von rund 8,1% gegenüber 2018 entspricht. Besonders freut mich dabei, dass die Einnahmen außerhalb von Großbritanniens erstmals 44% des Gesamteinkommens ausmachen, nachdem es im Jahr 2018 etwas mehr als 40% waren.

„Das Umsatzplus brachte einen positiven Ertrag, aber bedeutende Investitionen in der Umstrukturierung der Geschäftsleitung führten dazu, dass das Unternehmen ein kleines Gesamtdefizit von knapp 40.000 GBP verzeichnete. Unser Nettovermögen lag somit zum Jahresende bei 1,44 Mio. GBP und ist dadurch im Vergleich zu 2018 gesunken.

„Die Gesamtzahl der IPAF-Mitglieder stieg zum Jahresende um 6,5% auf 1.422. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Anstieg der weltweiten Mitgliederzahl von 1% im Jahr 2018. Die Anzahl der von IPAF akkreditierten neuen Schulungszentren verringerte sich im Jahr 2018 von 57 auf 45. Im Jahr 2019 stieg die Gesamtzahl der akkreditierten IPAF-Schulungszentren auf 550, in 48 Gebieten, was einer Steigerung von 3,6% gegenüber dem Jahr 2018 entspricht.

Peter Douglas fügt hinzu: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Zahl der Personen, die weltweit IPAF-Schulungen absolvieren, im Jahr 2019 erneut gestiegen ist. Es haben 175.986 Personen erfolgreich an einer IPAF-Schulung teilgenommen, dies entspricht einer Steigerung von 6,2% gegenüber 2018, als die Zahl 165.750 betrug. Zu den Ländern oder Regionen mit einem erheblichen Wachstum gegenüber dem Vorjahr zählen der Nahe Osten (44%), die Schweiz (20%) und die Benelux-Länder (18%).

„Angesichts der weltweiten Schwierigkeiten für die Höhenzugangsbranche, durch die anhaltende Coronavirus-Pandemie, erwarten wir erhebliche Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf. Jeder bei IPAF ist jedoch bestrebt, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krankheit zu minimieren und unsere Mitglieder und die gesamte Branche dabei zu unterstützen, sich schnell und nachhaltig zu erholen, sobald die nationalen und internationalen Gesundheits- und Reisebeschränkungen sowie die wirtschaftlichen Bedingungen dies zulassen. “

Der IPAF-Jahresbericht 2019 wurde bei der Hauptversammlung veröffentlicht und kann jetzt in englischer Sprache oder als digitaler Download über www.ipaf.org/annual-report gelesen werden. Gedruckte Exemplare und Übersetzungen in die IPAF-Kernsprachen wurden aufgrund des anhaltenden Covid-19-Ausbruchs verschoben, werden jedoch sobald wie möglich erstellt

www.ipaf.org/annual-report

 

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.    

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.