Suche

  • Mobile Hubarbeitsbühnen sind dafür konstruiert, Personen einen sicheren Zugang zu hoch liegenden Arbeitspositionen zu ermöglichen. Vom Arbeitskorb aus können Tätigkeiten sicher ausgeführt werden.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Holen Sie sich das IPAF Widget auf Ihre Website

    IPAF Mitglieder können jetzt den IPAF Newsticker in ihre Website integrieren. Indem Sie Ihrer Website das „IPAF Widget“ hinzufügen, erhalten Sie einen Live-Newsfeed und unterstützen dadurch die Aktivitäten IPAFs.

  • 5822: Wo wird die Karte oder Lizenz nach Beendigung der Ausbildung verwahrt?

    IPAF empfiehlt allen Bedienern, ihre Karte bei der Arbeit mit mobilen Hebebühnen stets bei sich zu tragen. Die Lizenz sollte der Arbeitgeber verwahren.

  • 5843: Was ist in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit zu beachten?

    • Die Bodenbeschaffenheit kann von Job zu Job sehr unterschiedlich sein. Vergewissern Sie sich deshalb vor jedem Einsatz über die Befahrbarkeit des Bodens.
    • Der Nutzer der Arbeitsbühne ist für den sicheren Stand des Gerätes verantwortlich - also stets die Bodenbeschaffenheit prüfen.
    • Nichtbeachtung könnte teuer werden, wenn die Standfläche vorher aufbereitet werden muss, oder das Gerät nicht geeignet ist.
  • 5844: Ist das Tragen von Sicherheitsgeschirr notwendig?

    IPAF als auch die Sicherheitsbehörden empfehlen dringend das tragen von Sicherheitsgeschirr auf allen Teleskoparbeitsbühnen. Auf Scherenarbeitsbühnen und Senkrechtliften sollte je nach Einsatz und Bodenverhältnissen entschieden werden, ob das Tragen von Sicherheitsgeschirr sinnvoll ist.

    Wenn die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers das Tragen von Sicherheitsgeschirr vorschreibt.

  • 5850: Brauche ich für Fahrzeugbühnen eine Tachoscheibe?

    Zur Fahrtenschreiberpflicht für die Aufzeichnung von Lenkzeiten gilt die in der EU-Verordnung 3821/85 festgelegte Regelung.

    Alle Fahrzeuge über einem Höchstgewicht von 3.5t (einschließlich Anhängern) unterliegen der EU-Lenk- und Ruhezeiten-Verordnung 3820/85 und müssen über einen in der EU zugelassenen Fahrtenschreiber verfügen. Ein Fahrtenschreiber kann die Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers sowie eines Zweitfahrers aufzeichnen.

    Ausgenommen hiervon sind:
    Lastfahrzeuge bis zu 7.5t, zum Transport von Arbeitsmaterial oder -ausrüstung für den Fahrer innerhalb eines Radius von 50km vom Standort des Fahrzeuges, bei welchen das Lenken des Fahrzeuges nicht die Haupttätigkeit des Fahrers darstellt.

    Dies gilt auch bei Fahrten in oder durch AETR-Mitgleidstaaten.

     

  • Arbeitsplatz

    IPAF-Kategorien

    Im Folgenden werden die IPAF-Kategorien mit den jeweiligen Abkürzungen kurz erklärt.

    Hinzugefügt 12 Nov 2019
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Vorsicht beim Schutzgeländer. Sei vorsichtig beim anheben und absenken des Schutzgeländers, damit die Finger nicht eingequetscht werden.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 6 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • Abstützung auf der Schräge. Abstützung und Unterlegplatten müssen auf ebenen und stabilen Böden positioniert werden.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 6 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • Richtige Auswahl der Arbeitsbühne. Nutze immer die richtige Arbeitsbühne für die Aufgabe.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 6 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • Überlade die Plattform nicht. Beachte immer das Tragsfähigkeitdiagramm und befolge die Anweisungen des Herstellers.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 6 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • Entferne oder verändere keine Verankerungen. Die Mastkletterarbeitsbühne alle Ankerpunkte zur Stabilität.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 6 Nov 2024

    Ressource auch verfügbar in:

  • IPAFs Abteilung Technical & Safety hat globale Anleitungen für das Umrüsten von Hubarbeitsbühnen aus zweiter Hand auf neue Fahrgestelle herausgegeben. Die Anleitungen betonen die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens und das hohe Maß an technischer Kompetenz, dass für das Umrüsten von Hubarbeitsbühnen auf ein anderes Fahrgestell erforderlich ist, für das die Arbeitsbühne nicht ursprünglich konstruiert wurde. Sie warnen, dass „falsch montierte oder umgerüstete Hubarbeitsbühnen zu schweren Unfällen können und weltweit geführt haben.“

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) wurde als Finalist in den drei Kategorien „Best Provision of Industry Information and Intelligence“, „Best Association Conference“ (unter 225 Delegierten) und „Best Association Partnership or Collaboration“ für die European Association Awards 2018 nominiert.

  • Buchungen für den International Powered Access Federation (IPAF) Summit und das feierliche Dinner für die International Awards for Powered Access (IAPAs), die am 8. März 2018 im Hilton Miami Downtown in Florida, USA, stattfinden, werden jetzt entgegengenommen. Das Thema des Summits lautet „Quantifizierung von Nachhaltigkeit“ und die ersten Redner stehen jetzt fest.

  • Mehr als 300 Branchenprofis trafen sich am Donnerstag, 8. März 2018 in Miami, USA, um die Gewinner der International Awards for Powered Access (IAPAs) zu feiern. Organisiert von Access International und IPAF, würdigten die IAPAs Best Practice und außergewöhnliche Leistungen in der Arbeitsbühnenbranche.

    Die im Hilton Miami Downtown versammelten Teilnehmer erfuhren zudem als Erste, dass die nächste Preisvergabe in Dubai, VAE, stattfinden wird.

  • Diese Ressource steht nur Mitgliedern offen.
    Please login or consider becoming an IPAF member.

    Publikationen

    Zusammenfassende Berichte über Unfalldaten

    Im Rahmen des 2012 begonnenen IPAF-Unfallmeldeprojekts entsteht nach und nach eine umfassende Datenbank bekannter Unfälle. Mit den Unfalldaten kann IPAF die Inhalte von Schulungsprogrammen verbessern und technische Leitlinien entwickeln, mit denen spezifische hochriskante Berufe oder Tätigkeiten gezielt angesprochen werden. Die Forschungsergebnisse können außerdem als Grundlage zur Entwicklung neuer Industrienormen dienen.

    Hinzugefügt 21 Mär 2018
    Zuletzt aktualisiert 12 Jun 2018

    Ressource auch verfügbar in:

  • Mit Wirkung ab 25. Mai 2018 führt die EU eine neue Datenschutz-Grundverordnung ein. Danach müssen sich nicht nur alle EU-Mitgliedsstaaten richten – jedes Unternehmen, wo auch immer auf der Welt, das Daten für EU-Bürger elektronisch speichert, muss die neuen Regeln ebenfalls kennen und befolgen.

  • Eine große Konsultation soll eingeleitet werden, da die International Powered Access Federation (IPAF) unter Einbeziehung der weltweit mehr als 1.000 akkreditierten IPAF-Trainer die Einrichtung der Möglichkeiten für Schulungen und Sicherheitsempfehlungen für Höhenzugang mit Hubarbeitsbühnen mittels neuer Technologien wie Virtual Reality und Plattformsimulatoren darlegt.

  • This notice is to formally advise members of the 34th Annual General Meeting of the International Powered Access Federation which will take place at 09.00 hrs at the Hilton Miami Downtown, 1601 Biscayne Boulevard, Miami, FL 33132, USA on Thursday, 8th March, 2018.

  • Direktiven, Gesetze und Standards

    Arbeitssicherheit

    Hinzugefügt 9 Feb 2018
    Zuletzt aktualisiert 7 Okt 2019

    Ressource auch verfügbar in:

  • Diese Ressource steht nur Mitgliedern offen.
    Please login or consider becoming an IPAF member.

    Arbeitsplatz

    IPAF-Mitgliederlogos

    Dieses Logo ist für IPAF-Mitglieder bestimmt. Es kann auf einer großen Auswahl von Material verwendet werden, wie Briefköpfe, Webseiten und Firmenanzeigen.

    Hinzugefügt 15 Feb 2018
    Zuletzt aktualisiert 15 Feb 2018

    Ressource auch verfügbar in:

  • Laut dem Jahresbericht 2017 der International Powered Access Federation (IPAF), der heute in acht Sprachen (darunter erstmals auch in Chinesisch) veröffentlicht wurde, liegt ein weiteres Jahr mit globalem Wachstum, einem Mitgliederzuwachs von 6,6 %, einer Umsatzsteigerung von 7,8 % und einer globalen Steigerung der absolvierten Schulungen von 4 % hinter uns.

  • The IPAF Operators’ Safety Guide for Mobile Elevating Work Platforms is a pocket-size publication that sets out the recommended working practices for the safe operation of MEWPs over a wide range of applications, from initial checks, through transport and positioning on site, to carrying out the required tasks.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 1 Jan 2018

    Ressource auch verfügbar in: