Umkippen

Das unsachgemäße Bedienen einer Hubarbeitsbühne kann zum Umkippen führen, was Todesfälle, schwere Verletzungen und Schäden an Eigentum und Umwelt zur Folge haben kann.
Was kann dazu führen, dass eine Hubarbeitsbühne umkippt?
- Das Fahren der Hubarbeitsbühne in der angehobenen Position über unebenes Gelände – Hubarbeitsbühnen können instabil werden und umkippen, wenn sie in angehobener Position über unebenes Gelände gefahren werden oder wenn sie gegen ein Hindernis am Boden fahren.
- Bedienerfehler – Das Versäumnis, die Sicherheitssysteme und -funktionen der Hubarbeitsbühne zu verstehen, könnte zum Umkippen führen. Bediener müssen geschult und mit der Hubarbeitsbühne, die sie bedienen, vertraut gemacht werden, damit sie die sicheren Betriebseigenschaften und zu befolgenden Verfahren verstehen.
- Arbeiten außerhalb der Begrenzungen einer Hubarbeitsbühne – Einige Hubarbeitsbühnen haben einen Sensor um das überschreiten der Betriebsgrenzen zu verhindern. Wenn eine Hubarbeitsbühne außerhalb dieses sicheren Bereichs betrieben wird, kann dies zum Umkippen führen.
- Zusammenstoß mit anderen Geräten – Wenn eine Hubarbeitsbühne von anderen Geräten getroffen wird, besteht die Möglichkeit des Umkippens.
- Schlechte Boden- oder Oberflächenbedingungen – weicher Boden oder Oberflächen, die nicht in der Lage sind, eine Hubarbeitsbühne zu tragen, können ohne Vorwarnung einsinken oder zusammenbrechen.
- Überladene Plattformen – Hubarbeitsbühnen haben eine maximale sichere Arbeitsbelastung (Safe working load - SWL). Wird dies überschritten, kann es dazu führen, dass die Hubarbeitsbühne instabil wird und umkippt.
- Übermäßiger Wind – Hubarbeitsbühnen haben eine maximal zulässige Windgeschwindigkeit, bei der sie arbeiten können. Wenn eine Hubarbeitsbühne über diese Grenzen hinaus betrieben wird, kann dies zum Umkippen führen.
- Der Segeleffekt – das Anbringen eines Banners an der Plattform einer Hubarbeitsbühne kann wie ein Segel wirken und zum Umkippen führen.
Wichtigste Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Hubarbeitsbühne, die Sie verwenden geschult und mit ihr vertraut sind!
- Lesen und verstehen Sie das Bedienungsanleitung für die Hubarbeitsbühne.
- Planen Sie im Voraus – gehen Sie Ihre Route immer zuerst ab und achten Sie auf Gefahren.
- Niemals auf einem Untergrund oder einer Oberfläche aufbauen, die nicht geeignet ist.
- Verwenden Sie bei Typ-1-Hubarbeitsbühnen, z.B. fahrzeugmontierten und Raupen-Hubarbeitsbühnen, immer Unterlegplatten.
- Behalten Sie den Boden oder die Oberfläche im Auge, während Sie arbeiten.
- Fahren Sie nur auf festem, ebenem Untergrund angehoben.